• English

ÖH-Wahl 2023

WARUM SOLLTE ICH WÄHLEN GEHEN?

Weil die von dir gewählten Studienvertreter_innen direkten Einfluss auf dein Studium haben! 

Durch deine Stimme ist es uns möglich

Eine Beschreibung der offiziellen Aufgaben einer Studienvertretung findest du hier.

Um all das auch weiterhin anzubieten, brauchen wir deine Stimme! Bitte geh wählen!

WAS MUSS ICH TUN?

Bei der ÖH-Wahl sind drei getrennte Ebenen zu wählen:

  1. Studienvertretung (StV) – 5 Kreuzerl für 5 Studienvertreter_innen
  2. Universitätsvertretung (UV) – 1 Kreuzerl für eine UV Liste
  3. Bundesvertretung (BV) – 1 Kreuzerl für eine BV Liste

Das heißt, du darfst nicht nur eine_n, sondern 5 Kandidat_innen für die Studienvertetung wählen!

WANN UND WO?

Di. 9. Mai: 10 – 19 Uhr
Mi., 10. Mai: 9 – 19 Uhr
Do., 11. Mai: 8 – 14 Uhr (+ extra Wahlmöglichkeit auf der TU.day Jobmesse im Freihaus ab 9:30!)

Wahllokale für Wirtschaftsinformatik & Data Science:

Für andere Studienrichtungen findest du das Wahllokal hier

WER SIND DIE KANDIDAT_INNEN DER FS WINF?

Wir stellen folgende 5 Kandidat_innen für die Wahl der Studienvertretung für Wirtschaftsinformatik und Data Science:


FACHSCHAFTSLISTE TU WIEN

Neben der Studienvertretung wird auch die Universitätsvertretung gewählt. Du kannst genau einer Liste deine Stimme geben.

Die Fachschaft Wirtschaftsinformatik und Data Science empfiehlt die Fachschaftsliste an der TU Wien. Sie ist ausdrücklich parteiunabhängig und ermöglicht die Mitsprache der Fachschaften auf der Universitätsvertretung.

Die Grundsätze der Fachschaftsliste findest du unter fltuwien.at.